Der Verein der Freunde und Förderer des Theresianums Bamberg e. V. wurde am 27. September 1972 gegründet. Zweck des Vereins ist die Unterstützung und Förderung des Spätberufenenwerks Theresianum in Bamberg.
Mitgliedschaft
Mitglied kann jeder werden, der sich dem Theresianum verbunden weiß und das Spätberufenenwerk unterstützen und fördern will. Die Aufnahme geschieht durch schriftliche Erklärung; die Entscheidung über die Aufnahme fällt der Vorstand. Der Austritt ist jederzeit durch eine schriftliche Erklärung möglich. Die Mitgliedschaft im Verein ist nicht an einen festgesetzten Mindestbeitrag gebunden. Die Beiträge der Mitglieder sind freiwillig und dienen ausschließlich den Zwecken des Vereins.
Werden Sie noch heute Mitglied im Förderverein.
Vorstandschaft
Der Vereinsvorstand besteht aus dem ersten und zweiten Vorsitzenden und dem Kassenführer. Erster Vorsitzender ist jeweils der Geschäftsführer der Theresianum gGmbH; der zweite Vorsitzende wird von der Mitgliederversammlung in offener Abstimmung durch Handaufheben mit einfacher Stimmenmehrheit gewählt, ebenso der Kassenführer.
Zur Zeit besteht der Vereinsvorstand aus folgenden Personen:
1. Vorsitzender: P. Roland Hinzer O.Carm.
2. Vorsitzender: Gernot Fietzek
Kassenführer: Heinrich Schubert
"Theresianum aktuell"
Seit Dezember 1986 gibt der Verein zweimal jährlich „Theresianum aktuell“ heraus; mit dieser Informationsschrift soll die Verbundenheit mit dem Theresianum und seinen Freunden und Förderern aufrechterhalten werden durch entsprechende aktuelle Informationen. Der Bezug von „Theresianum aktuell“ ist kostenlos. Sie finden unsere Informationsschrift auch als pdf-Datei auf der Homepage.
Mitgliedsantrag Förderverein
135.85 KB |